Film
Meine ersten Berührungspunkte mit dem Erstellen von Filmen hatte ich durch die Urlaubsvideos meines Vaters. Irgendwann wollte ich selbst solch schöne Erinnerungen festhalten und fing zuerst damit an, Fotos zu passender Musik aneinanderzureihen. Später folgten kreativere Videos und kleine Trailer mit Freunden oder Projekte für die Schule.
Auch während meines Studiums arbeitete ich an unterschiedlichen Filmen. Bei dem Projekt ‚Dutch Wife‘ übernahm ich gemeinsam mit einer Kommilitonin das Kostümdesign. Ein weiteres und ganz besonderes Herzensprojekt, den Film namens ‚Zugfall‘, möchte ich im Folgenden einmal kurz vorstellen.
Zugfall
Jeder kennt sie, diese schicksalhaften Ereignisse, die einfach alles verändern.
Ein solches Ereignis widerfährt eines Tages auch der jungen Schülerin Deborah, als sie mit der Straßenbahn auf dem Weg nach Hause ist. Anfangs vollkommen versunken in ihr Buch, findet sie sich plötzlich in einer merkwürdigen Situation wieder, die sich unerwartet zuspitzt und sie letztendlich in die Realität zurückholt.
Sprecher:
Jürgen Großmeyer und Deborah Haarmeier
Musik:
Andreas Klippel
Buch, Regie, Bildgestaltungen, Zeichnungen, Schnitt, Effekte, Ton:
Deborah Haarmeier
Sounds:
Deborah Haarmeier
www.freesound.org
www.hoerspielbox.de
Copyright: Deborah Haarmeier

Dieser autobiografische Kurzfilm ist im Rahmen eines Seminars an der Bergischen Universität Wuppertal entstanden.
Die Geschichte selbst hat sich natürlich nicht ganz so zugetragen. Zur Steigerung der dramatischen Wirkung habe ich mir etwas erzählerische Freiheit erlaubt. Den Autoren Jürgen Großmeyer habe ich aber zu meinem Glück damals wirklich in der Bahn kennengelernt.
An dieser Stelle Danke an alle, die mich bei diesem Projekt unterstützt haben! Danke an Jürgen, Andy, Nadine, Pako, Claudia, Frank, Cedric, Frieda und die Rheinbahn Düsseldorf.
Funfacts
- Der finale Film besteht aus 1438 Zeichnungen.
- Während des Zeichnen-Prozesses hörte ich alle John Sinclair Hörspiele, die es auf Spotify gibt.
- Das Grafiktablett mit Bildschirm wurde, wie könnte es anders sein, erst weit nach Projektende gekauft.